Vergangene Veranstaltungen / 19. April 2022 22. März 2023 Kunstausstellung von Frieda Funke Kunstausstellung von Frieda Funke August - Oktober 2022 Punkt, Linie, Fläche, kräftige Farben. Aus diesem grundlegenden Werkzeugkasten schafft Frieda Funke ihren …
Kunst & Kultur / 20. Mai 2022 12. November 2022 Französicher Abend mit Stefan Kuntz Französische Lieder im Wohncafé nebenan Knapp 20 Leute haben der Unwetterwarnung und dem Regen an jenem Freitagabend getrotzt und sind ihrer …
Vergangene Veranstaltungen / 2. Oktober 2022 6. Februar 2023 Thomas Noldens Schafe im Wohncafé Nebenan Die Ausstellung von Thomas Nolden "Schafe" geht von Oktober 2022 bis Januar 2023.
Vergangene Veranstaltungen / 16. November 2022 8. Dezember 2022 Vorsorge im Alter Wie kann ich vorsorgen, dass meine Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn ich selber nichts mehr entscheiden kann? Frau Schmitz …
Kunst & Kultur, Vergangene Veranstaltungen / 24. November 2022 8. Dezember 2022 Krimilieder Ein Liederabend mit Johanna Otten am Klavier und Georg Nolden, Moderation und Gesang. Eintritt frei!
Vergangene Veranstaltungen / 10. Dezember 2022 14. Dezember 2022 Inhouse-Weihnachtsmarkt Kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich mit uns auf die Vorweihnachtszeit ein. Wir präsentieren allerhand selbstgemachte Kleinigkeiten und Schätze, …
Vergangene Veranstaltungen / 18. Januar 2023 6. Februar 2023 Umgang mit Demenz Infoveranstaltung: Was tun, wenn Angehörige dement werden? Wie muss ich mich verhalten, welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Vergangene Veranstaltungen / 20. Januar 2023 6. Februar 2023 Heimatklänge mit Migrationshintergrund Ein Liederabend mit Johanna Otten am Klavier und Georg Nolden, Moderation und Gesang. Eintritt frei!
Vergangene Veranstaltungen / 7. Februar 2023 22. März 2023 Mitsingkonzert: Kölsche Lieder Am 7. Februar – 15.00 Uhr mit Johanna Otten und ihrem Quetschebüggel
Vergangene Veranstaltungen / 20. Februar 2023 22. März 2023 Rosenmontag im Wohncafé Nebenan Feiern Sie mit uns am Rosenmontag im Wohncafe Nebenan. Et weed jesunge, jedanz, jelaach, jeschwaad un jeschlemmt. Unser Gast: Frank-Peter …